Die Abkürzung GLA:D® steht für Good Life with osteoArthritis in Denmark und wurde 2013 dort entwickelt und eingeführt. GLA:D® ist eine evidenzbasierte Versorgung von Gonarthose und Coxarthrose, welches die Kombination aus Edukation, Lebensstiländerung und Aktivität beinhaltet.
Dadurch soll GLA:D® Menschen mit Arthrose durch eine Lebensstiländerung mit gezielten Übungen eine gute Lebensqualität ermöglichen.
Das GLA:D® Programm ist nicht nur in Dänemark aktiv, sondern wurde in den letzten Jahren ebenfalls in Australien, Kanada, China, Österreich und der Schweiz erfolgreich eingeführt.
Im GLA:D® Arthrose Programm werden eine einheitliche Untersuchung und ein standardisiertes, evidenzbasiertes und praxiserprobtes Beratungs-, Instruktions- und Übungsprogramm mit individuellen Dosierungs- und Steigerungsmöglichkeiten eingesetzt.
Gerne möchten wir Dir die wichtigsten Fragen und Fakten rund um GLA:D® an die Hand geben. Schaue Dir dafür die FAQs an oder lade die Informationsbroschüre für Physiotherapeuten herunter.
Hier zu den FAQ
Solltest Du weitere Fragen haben, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. Wir stehen Dir von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 02054 93856 50 zur Verfügung. Natürlich kannst Du uns auch über unser Kontaktformular kontaktieren.
Zum Kontaktformular