Was sind die Vorteile des GLA:D® Programms?

Das GLA:D® Programm (Gutes Leben mit Arthrose in Deutschland) bietet eine wissenschaftlich fundierte Therapie bei Knie- und Hüftarthrose mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Zentraler Bestandteil des Programms ist es, Ihnen zu helfen, den Alltag trotz Arthrose aktiv und selbstbestimmt zu gestalten – mit gezielter Bewegung, verständlicher Aufklärung und individueller Begleitung durch zertifizierte GLA:D® Physiotherapeuten.

Während des Programms lernen Sie:


  • besser mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen umzugehen,
  • ein effektives Selbstmanagement Ihrer Arthrose zu entwickeln,
  • bewusste Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen

Nationale und internationale Ergebnisse zeigen:


  • Deutliche Schmerzreduktion im Alltag und bei körperlicher Aktivität
  • Spürbar mehr Beweglichkeit, Kraft und Sicherheit im Gehen
  • Signifikante Steigerung der Lebensqualität

Wie läuft das Programm ab?

Suchen Sie teilnehmende Ärzte und Physiotherapiezentren in unserem GLA:D® Netzwerk und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem GLA:D® Arzt. Danach absolvieren Sie das GLA:D® Programm in einem teilnehmenden Physiotherapiezentrum in Ihrer Nähe, das aus folgenden Inhalten besteht:

3 Einzeltherapie-Einheiten mit eingehender Untersuchung, körperlichen Tests und Einführung in das Programm

2 Patientenschulungseinheiten mit Beratung und Instruktion

12 Gruppentherapie-Einheiten mit einem speziellen Trainingsprogramm

1 Einzeltherapie-Einheit mit Abschlussuntersuchung

Wie kann ich teilnehmen?

  1. 1 Nutzen Sie unsere Standortsuche um schnell und einfach ein zertifiziertes GLA:D® Physiotherapiezentrum in Ihrer Region zu finden.
  2. 2 Nehmen Sie vorab Kontakt mit dem GLA:D® Physiotherapiezentrum Ihrer Wahl auf, um sich über aktuelle Starttermine für GLA:D® Gruppenkurse und freie Plätze zu informieren.
  3. 3 Lassen Sie sich von einem teilnehmenden GLA:D® Arzt oder Ärztin in das Programm zur Arthrosebehandlung einschreiben.
  4. 4 Melden Sie sich in der GLA:D® Anwendung an und verbinden Sie sich mit dem Physiotherapiezentrum Ihrer Wahl, um Ihre strukturierte Arthrosebehandlung zu starten.

Unser GLA:D® Netzwerk

Suchen Sie teilnehmende GLA:D® Ärzte und Physiotherapiezentren in unserer Netzwerksuche.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Online-Einsteuerung per Videosprechstunde

Falls es bei Ihnen in der Nähe noch keinen teilnehmenden Netzwerkarzt gibt, bieten wir die Möglichkeit einer online-Einsteuerung per Videosprechstunde an. Bitte schicken Sie uns für den online-Termin das Kontaktdatenblatt sowie die Teilnahmeerklärung ausgefüllt und unterschrieben per Post an:

Deutsche Arzt Management GmbH,
Im Teelbruch 118,
45219 Essen

Nachdem wir die Unterlagen von Ihnen erhalten haben, melden wir uns umgehend bei Ihnen, um mit Ihnen gemeinsam einen Termin bei einem unserer online-Ärzte zu vereinbaren.

Kontaktdatenblatt & Teilnahmeerklärung herunterladen, ausfüllen und unterschreiben

Unterlagen Einschreibung GLA:D®

Per Post senden an:
Deutsche Arzt Management GmbH,
Im Teelbruch 118,
45219 Essen
Nach dem Erhalt der Unterlagen, kontaktieren wir Sie um einen Termin zu vereinbaren.

Sie haben noch Fragen?

oder Rufen Sie uns an unter 02054 938 56 9150

GLA:D® Deutschland Jahresreports

Hier können Sie mehr über die Einführung von GLA:D® in Deutschland, erreichte Meilensteine sowie Ergebnisse nachlesen:

GLA:D®-App – Training & Übungen bei Arthrose digital begleiten

Ihre digitale Begleitung bei Arthrose – für mehr Bewegung, weniger Schmerz

Die GLA:D® App unterstützt Sie bei Ihrer Arthrose-Therapie – begleitend zur 12-wöchigen Behandlung in der Physiotherapiepraxis und darüber hinaus. Ab dem Zeitpunkt der Verordnung steht die App für ein ganzes Jahr kostenlos zur Verfügung.

In der App finden Sie alles, was Sie für Ihr Training bei Arthrose benötigen: Ihre persönlichen Termine, die Kontaktdaten Ihrer Physiotherapiepraxis, digitale Schulungsmaterialien und eine Auswahl an gezielten Übungen bei Knie- oder Hüftarthrose. Alle Inhalte sind anschaulich erklärt und jederzeit abrufbar – direkt auf dem Smartphone.

Die GLA:D® App hilft Ihnen dabei, auch zwischen den Terminen aktiv zu bleiben und Ihr Arthrose-Management selbst in die Hand zu nehmen. So wird die App zu Ihrem digitalen Wegbegleiter – während und nach dem Programm.

Alternativ können alle Inhalte auch bequem über die Webversion von GLA:D® aufgerufen werden.